Kompaktausbildung
Objektleiter/Innen Intensiv-Training
Was Ihnen der Kurs bringt
- Sie reflektieren und optimieren Ihre Führungsrolle.
- Sie gewinnen Flexibilität in Ihrem Führungsverhalten.
- Sie lernen wichtige Führungswerkzeuge situationsbezogen einzusetzen.
- Sie führen Beschwerdegespräche souverän und lösungsorientiert.
- Sie gewinnen wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Weiterentwicklung.

Motivierte Mitarbeitende- Zufriedene Kunden
Objektleiter/Innen tragen die Verantwortung für eine einwandfreie Ausführung der Serviceleistungen. Dabei sind täglich eine Fülle von Herausforderungen zu bewältigen. Kurzfristiger Mitarbeiterausfall, Organisation von Neu- und Sonderaufträgen sowie der Umgang mit Konflikten und Beschwerden erfordern eine ziel- und mitarbeiterorientierte Führung und Kundenbetreuung.
Das Intensiv-Training vermittelt Methoden, Konzepte und Kommunikationstechniken zur ziel- und mitarbeiterorientierten Führung, Motivation sowie Bindung von Mitarbeitenden und Kunden.
Führung
- Was macht gute Führung aus? – Führungskräfte Leitbild.
- Wann, welcher Führungsstil? – Autoritär, kooperativ, laissez-fair oder doch situativ?
- Empowerment für Führungskräfte – Das Mindset macht den Unterschied.
- Empowerment für Mitarbeitende – Mitarbeitermotivation und Eigenverantwortlichkeit stärken.
Kommunikation
- Kommunizieren – aber richtig! – Grundlagen und Modelle.
- Konstruktive Kritik üben – Wachstum des Mitarbeitenden fördern.
- Wertschätzende Kommunikation – Lob vs. Wertschätzung.
- Praktische Gesprächsstrategien für den Führungsalltag.
- Analyse von Mitarbeitergesprächen mit Trainer-Feedback.
- Dirigieren, trainieren, sekundieren und delegieren.
- Beschwerden lösungsorientiert managen.
Praxisfälle der Teilnehmenden
- Antworten auf persönliche Führungsfragen.
- Beratung und Unterstützung bei schwierigen Fällen.
- Erarbeitung individueller Lösungsansätze.
Ausgewogenen Mischung zwischen Trainer-Input, Gruppenarbeit und praktischen Übungen. Das Training lebt von der Experimentierfreude der Teilnehmer und ihrer Bereitschaft Fallstudien, Rollenspiele und praktische Übungen durchzuführen. Dabei profitieren die Teilnehmer von gegenseitigem Feedback und der direkten Umsetzung des Gelernten.
Objektleiter/innen, Bereichs- und Betriebsleiter/innen, Vorarbeiter/innen, Kundenbetreuer/innen, Service-Manager/innen u.a.
Unterlagen, Zertifikat, Seminarverpflegung
Präsenz
Auszeit vom Arbeitsalltag-
2 Seminartage
-
09:00 Uhr - 16:30 Uhr inkl. Pause
-
Seminarordner mit umfassenden Kursmaterial und begleitenden Unterlagen
-
Seminarverpflegung
-
Zertifikat direkt nach Kursabschluss
Objektleiter/innen Intensiv-Training
2 Kurstage (16 UE) 20.-21.11.2023 • 09:00h - 16:30h Dauer und Zeit: 20.11.2023 21.11.2023 09:00h - 16:30h inkl. Pause Leistungen: Seminarverpflegung, ...
BORGSTEDT AKADEMIE
Jetzt Anfragen!
Sie haben noch Fragen oder möchten einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren?
Dann zögern Sie nicht, nehmen Sie am besten gleich Kontakt auf!