Coaching
Erfolg braucht Unterstützung.
...deshalb möchte ich Ihnen an dieser Stelle einen kurzen Überblick über die Grundlagen und Chancen vermitteln, die Ihnen ein professionelles Coaching bietet.
...ist vielmehr eine Beratungsform, die darauf abzielt den Klienten bei der Entwicklung eigener, individueller Lösungen für anstehenden Frage- und Problemstellungen zu unterstützen. Die Aufgabe des Coachs besteht darin, den Beratungsprozess lösungsorientiert zu gestalten, die Selbstwahrnehmung des Klienten zu fördern, d. h. blinde Flecken und „Betriebsblindheit“ werden abgebaut, Denkprozesse anzustoßen, ihn zu unterstützen neue Gesichtspunkte zu entdecken und alternative Handlungsstrategien zu entwickeln. Coaching versteht sich immer auch als „Hilfe zur Selbsthilfe“.
...ein Coach ist niemand, der Ihnen Entscheidungen abnimmt und Ihr Leben regelt. Seine Aufgabe besteht vielmehr darin, Sie im Rahmen der Zusammenarbeit zu inspirieren, das Leben zu leben, das Sie sich wünschen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten, der Mensch zu werden, der Sie sein wollen.
...richtet sich vor allem an Unternehmer, Selbständige, Führungskräfte, Verkäufer und Personen, mit hochverantwortlichen Aufgaben, die von einem Austausch auf Augenhöhe, der berufliche und private Inhalte umfassen kann, profitieren. Im Vordergrund stehen jedoch die berufliche Rolle des Klienten und die damit verbundenen aktuellen Anliegen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit setzt einen auf Respekt und Vertrauen basierenden Austausch zwischen Klient und Coach voraus. Dieser ist die Grundlage um an Themen zu arbeiten, die sich innerhalb des beruflichen Alltags ändern sollen.
Wenn Sie Fragen zu meinem Angebot und einer gemeinsamen Zusammenarbeit haben, nehmen Sie am besten gleich Kontakt auf. Nutzen Sie dazu das Kontaktformular oder rufen Sie einfach gleich an. Ich bin Ihnen gerne für Sie da.