Premiumausbildung
Fachwirt/in für Reinigungs- und Hygienemanagement
Ziele des Kurses
- Der Kurs bereitet die Teilnehmer optimal auf die Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben vor
- Sie erhalten eine praxisnahe, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung
- Umfassendes Know-How und Expertise in Reinigungs- und Anwendungstechnik, Infektions- und Arbeitsschutz, Kalkulation, Leistungswertermittlung, Wirtschaftlichkeitsberechnung sowie im Personal- und Kundenmanagement
TÜV geprüfte Ausbildung
Unser Kurs Fachwirt für Reinigung und Hygienemanagement ist vom TÜV-Süd geprüft und zertifiziert.


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
I. Reinigungs- und Hygienemanagement
- Reinigungstechnik und Verfahren
- Inhaltsstoffe von Reinigungs- und Behandlungsmittel
- Werkstoffe und Oberflächen
- Auftrags- und Objektorganisation
- Arbeitsschutz
II. Grundlagen der Hygiene und Mikrobiologie
- Gesetzliche Rahmenbedingungen (IFSG)
- Mikroorganismen im Überblick
- Übertragungswege von Krankheitserregern
- Erstellen von Hygieneplänen
- Desinfektionsverfahren und -Fehler
- Organisation einer effektiver Sanitärhygiene
III. Kalkulation und Angebotswesen
- Rechtsgrundlagen für Reinigungsaufträge
- Kalkulation Maschinenkosten
- Erstellung Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Ermittlung Leistungsvorgaben
IV. Personal- und Kundenmanagement
- Mitarbeiterführung und Motivation
- Kundenkommunikation
Sie erhalten zusätzlich zu Ihrem gebuchten Kurs einen Zugang zur Borgstedt Online Akademie mit interaktivem Videotraining und digitalem Wissensquiz.
Sie erhalten einen wertigen Seminarordner mit umfassenden Kursmaterial und begleitenden Unterlagen. Wenn Sie an unserem Live-Online-oder Selbstlernkurs teilnehmen, wird Ihnen dieser per DHL zugesendet.
Damit Sie sicher sein können, eine qualitativ hochwertige Weiterbildung zu erhalten, lassen wir uns vom TÜV auf die Finger schauen. Wir sind nach DIN ISO 9001:2015 vom TÜV-SÜD geprüft und zertifiziert.
Terminmanagement, wir erinnern Sie zeitnah an Ihren nächsten Schulungstermin damit Sie auf keinen Fall etwas versäumen.
Mit Bestehen Ihrer Prüfung wird Ihnen Ihr Zertifikat direkt im Anschluss an Ihren Kurs ausgehändigt. Wenn Sie an unserem Live-Online- oder Selbstlernkurs teilnehmen, wird Ihnen dieses per E-Mail und anschließen im Original per Post zugesendet.
Einsatzgebiete für Fachwirte
In den gewerblichen Reinigungsunternehmen sind Fachwirte in den Bereichen Vertrieb, Auftragssteuerung, Kunden- und Qualitätsmanagement sowie der technischen Leitung zu finden. Der Fachwirt dient darüber hinaus als Einstiegsqualifizierung für Personen, die eine Selbständigkeit mit einem Reinigungsunternehmen planen oder sich bereits in einer solchen befinden.
In Handelsunternehmen finden sich Fachwirte im Bereich der Beratung und des Verkaufs. Hier haben Sie die Aufgabe Kunden fachgerecht zu Fragenstellungen der betrieblichen Reinging und Hygiene zu beraten.
Für das Ausschreibungswesen bzw. die Sachgebietsleitung, der an externe Dienstleister vergebenen Reinigungsobjekte, beschäftigt die öffentliche Hand (Kommunen) häufig Mitarbeiter die eine Zusatzqualifikation zum Fachwirt/in für Reinigungs- und Hygienemanagement besitzen.
Last but not least finden sich Fachwirte für das Reinigungs- und Hygienemanagement im Bereich der Hauswirtschaftsleitung von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen.
- Fach- und Führungskräfte der Gebäudereinigung (z. B. Inhaber, Geschäftsführer, Niederlassungs-, Betriebs-, Abteilungs-, Bereichs-, Bezirks-, Objektleiter u. a.
- Vertriebsmitarbeiter aus der Gebäudereinigung, Zulieferindustrie und dem Fachhandel
- Verantwortliche für die Eigen- und/oder Fremdreinigung (z. B. Hauswirtschafts- und Küchenleitungen, Housekeeping- und Facility Manager, Fach-, Abteilungs- und Sachgebietsleitungen u. ä.)
*Zur besseren Lesbarkeit wurde hier die männliche Form der Berufsbezeichnung gewählt. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer eingeschlossen.
Für die Teilnahme am Kurs ist eine der nachfolgend genannten Voraussetzungen obligatorisch:
- Eine mit Erfolg abgeschlossene Berufsausbildung in der Gebäudereinigung (z. B. Meister, Geselle, Desinfektor, Techniker u. ä.)
- oder eine abgeschlossene anerkannte Fortbildung in der Gebäudereinigung (z.B. geprüfter/zertifizierter Objektleiter/Vorarbeiter)
- oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
- oder mindestens dreijährige Berufspraxis in der Gebäudereinigung.
Michael Borgstedt B.A., Unternehmercoach, Managementtrainer, Speaker und Autor, Gebäudereiniger Meister, staatlich geprüfter Desinfektor, Qualitäts- und Umweltmanager, Arbeitssystemgestalter in der Gebäudereinigung (REFA), Business- Trainer & Coach, Organisations- & Geschäftsmodell Entwickler, Akademie Inhaber und weitere Trainer der Borgstedt Akademie.
Präsenz
Auszeit vom Arbeitsalltag-
8 Seminartage (60 UE) inkl. Prüfung
-
09.00 Uhr - 16.30 Uhr inkl. Pause
-
Seminarordner mit umfassenden Kursmaterial und begleitenden Unterlagen
-
Zugang zur Online Akademie und digitalem Wissensquiz
-
TÜV-Süd geprüft und nach DIN 29993 zertifiziert
-
Zertifikat direkt nach bestandener Prüfung
Selbstlern-Kurs
Lernen wann und wo Sie wollen-
22 Module
-
HD-Videomaterial
-
Seminarordner mit umfassenden Kursmaterial und begleitenden Unterlagen (per DHL)
-
Zugang zur Online Akademie und digitalem Wissensquiz
-
TÜV-Süd geprüft und nach DIN 29993 zertifiziert
-
Zertifikat per Mail und im Original per Post
-
Unabhängig von Ort & Zeit lernen
-
Preisersparnis
Live-Online
Am Arbeitsplatz oder Zuhause lernen-
8 Seminartage (60 UE) inkl. Prüfung
-
08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16.00 Uhr inkl. Pausen
-
Seminarordner mit umfassenden Kursmaterial und begleitenden Unterlagen (per DHL)
-
Zugang zur Online Akademie und digitalem Wissensquiz
-
TÜV-Süd geprüft und nach DIN 29993 zertifiziert
-
Zertifikat per Mail und im Original per Post
Fachwirt/in Reinigungs- & Hygienemanagement
8 Kurstage (60 UE) inkl. Prüfung 29.-30.08.2023 I 12.-13.09.2023 I 25.-26.09.2023 I 16.-17.10.2023 • 08:30h - 12:00h ...
Fachwirt/in Reinigungs- & Hygienemanagement
8 Kurstage (60 UE) inkl. Prüfung 04.-05.09.2023 I 14.-15.09.2023 I 05.-06.10.2023 I 06.-07.11.2023 • 09:00h - 16:00h Dauer ...
Fachwirt/in Reinigungs- & Hygienemanagement
8 Kurstage (60 UE) inkl. Prüfung 08.-09.11.2023 I 16.-17.11.2023 I 30.11. - 01.12.2023 I 11.-12.12.2023 • 08:30h ...
KUNDENSTIMMEN
WAS UNSERE KUNDEN ÜBER UNS SAGEN
BORGSTEDT AKADEMIE
Jetzt Anfragen!
Sie haben noch Fragen oder möchten ein persönliches Gespräch vereinbaren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.