Für eine detaillierte Kursbeschreibung mit allen wichtigen Informationen klicken Sie bitte den Button „Kursbeschreibung Live-Präsenz-Seminar Geprüfte/r Objektleiter/in - Gebäudedienste“.
Jetzt Veranstaltung wählen Für Informationen anfragen
Eine der wichtigsten Positionen im modernen Gebäudereinigungsunternehmen bekleiden die Mitarbeitenden in der Objektleitung. Sie sind für den reibungslosen Ablauf der vereinbarten Reinigungsleistung, die Kundenzufriedenheit sowie die Führung der operativ Mitarbeitenden und damit für die Wertschöpfung verantwortlich.
Die erfolgreiche Ausübung der vielschichtigen Aufgaben und Anforderungen setzt ein hohes Maß an Fachwissen, Methoden- und Sozialkompetenz voraus.
Der Zertifikatslehrgang Geprüfte/r Objektleiter/in - Gebäudedienste (Borgstedt Akademie) hat das Ziel die für die Ausübung der Position erforderlichen Schlüsselkompetenzen zu vermitteln und nachhaltig zu verankern.
Mit dem Abschluss zum Geprüften Objektleiter/in - Gebäudedienste nehmen die Absolventen anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgaben wahr und werden von privaten, wie öffentlichen Auftraggebern anerkannt.
Die Teilnehmenden...
…verwenden gängige Fachbegriffe und können diese erklären.Die Teilnehmenden...
…kennen Grundbegriffe der Kalkulation und Zusammensetzung der Reinigungskosten.
…verstehen die Kostenrechnung als Planungs- und Kontrollinstrumente.
…implementieren die Reinigungsleistung gemäß Kalkulation, Leistungsvorgabe und -Verzeichnis effizient, ergonomisch und nachhaltig.
…planen und führen regelmäßig Qualitätskontrollen aus.
…kennen und verwenden vorgesehene Unterlagen (Objektordner) zur Dokumentation.
… kennen die Aufmaß Regeln und können zur Abrechnung Mengen ermitteln und ein Aufmaß erstellen.
…können mittels der Raumkalkulation eine wirtschaftliche Reviereinteilung vornehmen.
Die Teilnehmenden...
...reflektieren ihre Führungsrolle auf der Basis bisherigen Erfahrungen....erweitern ihre Führungskompetenzen anhand konkreter Fallbeispiele und lernen diese situativ anzupassen und gewinnen mehr Flexibilität in ihrem Führungsverhalten
...lernen die wichtigsten Führungsinstrumente kennen und situationsbezogen einzusetzen um Mitarbeitende auf der Basis individueller Motive und Bedürfnisse zu motivieren.
Die Teilnehmenden...
…kennen die Grundlagen der Kommunikation (Ebenen der Kommunikation, Aktives Zuhören, Fragen stellen, empathische Kommunikation, Bearbeitung von Beschwerden, Führen von Kritikgesprächen).
…kommunizieren gendergerecht.
…sind sich der Besonderheiten digitaler Kommunikation bewusst.
…sprechen Kunden aktiv auf Auftragserweiterungen und Sonderaufträge an.
…führen ein Beschwerdegespräch lösungsorientiert.
Die Teilnehmenden...
…können Grundlagen des Arbeitsvertragsrechts nennen und einschlägige Vorschriften anwenden.
Um das Zertifikat Geprüfte/r Objektleiter/in - Gebäudedienste (Borgstedt Akademie) zu erhalten, weisen Sie Ihren Kenntnisstand in einer Prüfung nach. Die Dauer der online Prüfung beläuft sich auf eine Zeitstunde (60 Min.) und umfasst 50 Ankreuzaufgaben (Multiple-Choice). Die Prüfung gilt als bestanden, wenn von 100 möglichen Punkten mindestens 50 Punkte erreicht werden.
Kurzvortrag, Lehrgespräch, Gruppen- und Teamarbeit, Praxisübungen, der gemeinsame Erfahrungsaustausch, Feedback, Online-Videotraining, sowie eine hohe Interaktivität schaffen einen Raum für die Entwicklung von Fach- und Handlungskompetenz.
Personen die bereits Kenntnisse im Bereich der gewerblichen Reinigung besitzen sowie solche, die bereits erste Erfahrungen in einer Leitungsfunktion (z. B. Vorarbeiter/in, Teamleiter/in, stellv. Objektleiter/in) gesammelt haben. Darüber hinaus sind Branchen erfahrene Mitarbeitende, die ihre Karriere mit einem qualifizierten Abschluss krönen möchten, herzlich willkommen.
Michael Borgstedt B.A., Unternehmercoach, Managementtrainer, Speaker und Autor, Gebäudereiniger Meister, Staatlich geprüfter Desinfektor, Qualitäts- und Umweltmanager, Arbeitssystemgestalter in der Gebäudereinigung (REFA), Business-Trainer BDVT, Unternehmens- & Team Entwickler, Change Manager, Akademie Inhaber und weitere Trainer der Borgstedt Akademie.
Seminarverpflegung, Seminarordner, Unterlagen, Zugang zur E-Learning Plattform mit Quizfragen und Prüfungsvorbereitung, Zertifikat.
€ 2.080,- zzgl. gesetzl. MwSt.
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Fordern Sie gleich Ihr individuelles Angebot.
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie aus Förderprogrammen des Bundes Fördergelder zur Teilnahme an unseren Kursen und Seminaren. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter Förderprogramme.
Kategorien | Zeitpunkt | Weitere Informationen | |
---|---|---|---|
Keine Termine vorhanden |