Für eine detaillierte Kursbeschreibung mit allen wichtigen Informationen klicken Sie bitte den Button "Kursbeschreibung Hygienebeauftragte/r - Gebäudedienste."
Jetzt Veranstaltung wählen Für mehr Informationen anfragen
Ausganspunkt für die Konzeption der Weiterbildung zum Hygienebeauftragten - Gebäudedienste sind die Erfahrungen aus der SARS-CoV-2 Pandemie und das damit gesteigerte Bewusstsein und Bedürfnis nach Hygiene und Gesundheitsschutzmaßnahmen bei Gebäudedienstleistern deren Kunden und Auftraggebern.
Um den Hygieneanforderungen und dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten Rechnung zu tragen sind Arbeitgeber verpflichtet ein betriebliches Hygienekonzept zu erstellen. Grundlage hierfür ist die Gefährdungsbeurteilung.
Genau hier setzt der Zertifikatskurs Hygienebeauftragte/r - Gebäudedienste der Borgstedt Akademie an. Der Kurs vermittelt die Kenntnisse für die fachgerechte Reinigung und Desinfektion von Flächen in medizinischen Bereichen, Gemeinschaftseinrichtungen und lebensmittelverarbeitenden Betrieben. Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen und normativen Rahmenbedingungen des Infektionsschutzes kennen, lernen Hygienekonzepte zu erstellen, Hygienemaßnahmen zu planen, durchzuführen und zu überwachen.
Um das Zertifikat Hygienebeauftrage/r - Gebäudedienste (Borgstedt Akademie) zu erhalten, weisen die Teilnehmenden ihren Kenntnisstand in einer Prüfung nach. Die Dauer der online Prüfung beläuft sich auf eine Zeitstunde (45 Min.) Die Prüfung gilt als bestanden, wenn von 30 möglichen Punkten mindestens 15 Punkte erreicht werden.
Reinigungsverantwortliche aus der Gebäudereinigung
Michael Borgstedt B.A., Unternehmercoach, Managementtrainer, Speaker und Autor, Gebäudereiniger Meister, Staatlich geprüfter Desinfektor, Qualitäts- und Umweltmanager, Arbeitssystemgestalter in der Gebäudereinigung (REFA), Business-Trainer BDVT, Unternehmens- & Team Entwickler, Change Manager, Akademie Inhaber und weitere Trainer der Borgstedt Akademie.
Präsenz
1. Kurstag 09:00h - 16:00h inkl. Pausen
2. Kurstag 09:00h - 16:00h inkl. Pausen
3. Kurstag 09:00h - 15:00h inkl. Pausen
Kursunterlagen, Zertifikat
€ 1.030,- zzgl. gesetzl. MwSt.
Der vorgenannte Kurs ist nicht zu verwechseln mit den speziellen Hygienebeauftragten-Schulungen nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Darüber hinaus erfüllt er nicht die Anforderungen der Hygiene beim ambulanten Operieren in Krankenhaus und Praxis (RKI).
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Fordern Sie gleich Ihr individuelles Angebot.
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie aus Förderprogrammen des Bundes Fördergelder zur Teilnahme an unseren Kursen und Seminaren. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter Förderprogramme.
Kategorien | Zeitpunkt | Weitere Informationen | |
---|---|---|---|
Keine Termine vorhanden |