Für eine detaillierte Kursbeschreibung mit allen wichtigen Informationen klicken Sie bitte den Button "Kursbeschreibung Hygienebeauftragte/r - Gebäudedienste."
Jetzt Veranstaltung wählen Für mehr Informationen anfragen
- Infektionsprävention und Gesundheitsschutz in der betrieblichen Praxis -
Die Erfahrungen aus der SARS-CoV-2 Pandemie haben gezeigt, Reinigung und Hygiene ist wichtiger denn je. Desinfektionsmittel und -Verfahren müssen richtig ausgewählt und eingesetzt werden. Gesetze, Verordnungen, technische Regeln und die Qualitätssicherung müssen im Sinne des Arbeits- und Infektionsschutzes Berücksichtigung finden.
Genau hier setzt der Zertifikatskurs Hygienebeauftragte/r - Gebäudedienste der Borgstedt Akademie an. Die Teilnehmer lernen u. a. die Rahmenbedingungen für einen wirksamen Infektionsschutz kennen. Erlernen die Grundlagen der Mikrobiologie und Übertragung von Krankheitserregern. Lernen Desinfektionsmittel und Verfahren effektiv auszuwählen und anzuwenden sowie qualitätssichernde Maßnahmen festzulegen und durchzuführen.
Um das Zertifikat Hygienebeauftrage/r - Gebäudedienste (Borgstedt Akademie) sowie den Sachkundenachweis Raumdesinfektion mit Wasserstoffperoxid (H2O2) zu erhalten, weisen Sie Ihren Kenntnisstand in einer Prüfung nach. Die Dauer der online Prüfung beläuft sich auf eine Zeitstunde (45 Min.) und umfasst 30 Ankreuzaufgaben (Multiple-Choice).
Die Bewertung der Prüfungsleistung erfolgt nach dem Punkte- und Notenschlüssel der IHK-Hannover. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn von 30 möglichen Punkten mindestens 15 Punkte erreicht werden.
Verantwortliche für das Reinigungs- und Hygienemanagement aus der Gebäude-reinigung, stationären und ambulanten Kranken- und Pflegeeinrichtungen, Kindergärten- und Tagesstätten, Jugendeinrichtungen, Hauswirtschaft, Lebensmittelbetrieben, Gastronomie, Hotellerie u. a.
Michael Borgstedt B.A., Gebäudereiniger Meister, Staatlich geprüfter Desinfektor, Qualitäts- und Umweltmanager, Arbeitssystemgestalter in der Gebäudereinigung (REFA), Business-Trainer BDVT, Akademie Inhaber, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) im Studiengang General Service Management und weitere Trainer der Borgstedt Akademie.
Präsenz
Tag 1 - 09:00h - 16:00h inkl. Pausen
Tag 2 - 09:00h - 16:00h inkl. Pausen
Tag 3 - 09:00h - 15:00h inkl. Pausen
Seminarunterlagen, Zertifikat, Sachkundenachweis Raumdesinfektion mit Wasserstoffperoxid
€ 990,- zzgl. gesetzl. MwSt.
Der vorgenannte Kurs ist nicht zu verwechseln mit den speziellen Hygienebeauftragten-Schulungen nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Darüber hinaus erfüllt er nicht die Anforderungen der Hygiene beim ambulanten Operieren in Krankenhaus und Praxis (RKI).
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Fordern Sie gleich Ihr individuelles Angebot.
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie aus Förderprogrammen des Bundes Fördergelder zur Teilnahme an unseren Kursen und Seminaren. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter Förderprogramme.
Kategorien | Zeitpunkt | Weitere Informationen | |
---|---|---|---|
Keine Termine vorhanden |