Sie entwickeln und erweitern Ihre Leadership Kompetenzen.
Sie stärken Ihre Fähigkeit zur Selbstregulation und erreichen Ihre Ziele schneller.
Sie können Ihre Change-Projekte geplant umsetzen, kontrollieren und flexibel auf Herausforderungen und Widerstände reagieren.
Sie erhalten Lösungsansätze für individuellen Anliegen.
Für eine detaillierte Programmbeschreibung mit allen wichtigen Informationen klicken Sie bitte den Button "Kursbeschreibung Live-Präsenz-Seminar Executive Management Programm."
Kursbeschreibung Live-Präsenz-Seminar "Executive Management Programm" hier klicken
Ausgezeichnete Management und Leadership Kompetenzen sind unabdingbare Voraussetzungen, um erfolgreich am Markt zu agieren. Führungskräfte können so das Unternehmensschiff sicher durch unruhige Gewässer manövrieren und den Wandel ideenreich gestalten. Mitarbeitende werden nachhaltig motiviert mit dem Ziel, herausragende Ergebnisse zu erzielen, sowohl als Einzelperson als auch im Team. Sichtbare Mehrwerte für Kunden und Stakeholder werden geschaffen und bringen das Unternehmen spürbar voran.
Das »Executive Management Programm« ist ein mehrtägiges Management Training für Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte in anspruchsvollen Leitungspositionen.
Das Management Programm besteht aus zwei Themen-Schwerpunkten. Im ersten Themenschwerpunkt Persönlichkeit und Leadership steht die eigene Individualität und Führungsrolle im Mittelpunkt. Im zweiten Themenschwerpunkt Strategieentwicklung und Changemanagement lernen Sie, wie Sie bei Veränderungen alle Mitarbeitenden ins Boot holen und mit welcher Strategie Sie unruhige Gewässer sicher durchfahren und sich von Wettbewerbern abheben können.
Nach dem »Executive Management Programm« haben Sie Ihre Führungs-Kompetenzen auf ein neues Level gebracht und bewegen sich in der anspruchsvollen Unternehmenswelt souverän und beständig.
Zur Transfersicherung des Erkenntniszuwachses finden unterstützend über die Programmdauer hinweg flankierende Einzelcoachings statt, die themenbezogen und teilnehmerorientiert individuell abgestimmt sind.
Kurzvortrag, Lehrgespräch, Gruppen- und Teamarbeit, Praxisübungen, der gemeinsame Erfahrungsaustausch, Feedback, Online-Videotraining, sowie eine hohe Interaktivität schaffen einen Raum für die Entwicklung von Fach- und Handlungskompetenz.
Unternehmer, Geschäftsführer, Mitglieder der Geschäftsleitung, Führungskräfte, die die Richtung vorgeben, Prozesse erfolgreich gestalten wollen und Führungsaufgaben wahrnehmen (Betriebs-, Niederlassungs-, Regional-, Bereichs-, Organisationsleiter u. a.).
*Zur besseren Lesbarkeit wurde hier die männliche Form der Berufsbezeichnung gewählt. Die weibliche Form ist selbstverständlich immer eingeschlossen.
Michael Borgstedt B.A., Unternehmercoach, Managementtrainer, Speaker und Autor, Gebäudereiniger Meister, Staatlich geprüfter Desinfektor, Qualitäts- und Umweltmanager, Arbeitssystemgestalter in der Gebäudereinigung (REFA), Business-Trainer BDVT, Unternehmens- & Team Entwickler, Change Manager, Akademie Inhaber.
Andreas Maron, Betriebswirt DSGV, Individual-Mastercoach MSA© & Chara24©, Trainer und Berater dta, Lernarchitekt KMU, Launologischer Berater
Live-Präsenz
6 Kurstage jeweils 09:00h - 17:00h inkl. Pausen
Am 3. Tag des 1. und 2. Blocks ist das Kursende um 15:00h
Kurs Unterlagen, Zertifikat, Seminarpauschale inkl. Verpflegung
€ 2.850,00 zzgl. gesetzl. MwSt.
Dieses Seminarthema bieten wir Ihnen auch bundesweit als individuelles Firmenseminar an. Fordern Sie gleich Ihr individuelles Angebot.
Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie aus Förderprogrammen des Bundes Fördergelder zur Teilnahme an unseren Kursen und Seminaren. Nähere Informationen dazu erhalten Sie unter Förderprogramme.
Kategorien | Zeitpunkt | Weitere Informationen | |
---|---|---|---|
Executive Management Programm • Live-Präsenz 03-2023 |
Mittwoch, 22. März 2023 09:00 Uhr |
Keppel GmbH Kreisheide 4 33790 Halle (Westfalen) 22.03.-24.03. / 03.-05.04.2023 |
Auswählen |
Executive Management Programm • Live-Präsenz 03-2023
Mittwoch, 22. März 2023 09:00 Uhr Keppel GmbH Kreisheide 4, 33790 Halle (Westfalen) 22.03.-24.03. / 03.-05.04.2023 Auswählen |