Kompaktausbildung
Hygienebeauftragte/r - Gebäudedienste
Ziele des Kurses
- Rechtssicherheit im Bereich Infektions- und Gesundheitsschutz
- Mehr Qualität durch zertifizierte Hygienebeauftragte
- Branchenspezifische Lerninhalte
- Praxisorientierte Vermittlung der Lerninhalte

Um den Hygieneanforderungen und dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten Rechnung zu tragen sind Arbeitgeber verpflichtet ein betriebliches Hygienekonzept zu erstellen. Grundlage hierfür ist die Gefährdungsbeurteilung.
Genau hier setzt der Zertifikatskurs Hygienebeauftragte/r – Gebäudedienste der Borgstedt Akademie an. Der Kurs vermittelt die Kenntnisse für die fachgerechte Reinigung und Desinfektion von Flächen in medizinischen Bereichen, Gemeinschaftseinrichtungen und lebensmittelverarbeitenden Betrieben. Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen und normativen Rahmenbedingungen des Infektionsschutzes kennen, lernen Hygienekonzepte zu erstellen, Hygienemaßnahmen zu planen, durchzuführen und zu überwachen.
- Rechtliche und normative Grundlagen des Infektionsschutz
- Hygiene-, Reinigungs- und Desinfektionsplan
- Mikrobiologie (Bakterien, Viren, Pilze)
- Infektionskrankheiten und Übertragungswege
- Infektionsschutzmaßnahmen (Arbeits- und Gesundheitsschutz)
- Grundlagen der Keimreduktion
- Mikrobiologisches Wirkungsspektrum von Desinfektionsmitteln
- Desinfektionsmittel Auswahl- und Wirkungsweise
- Desinfektionsverfahren und -Fehler
- Laufende-, gezielte Desinfektion
- Erstellen von Gefährdungsbeurteilung und Hygienekonzepten
- Ausbruchs- und Qualitätsmanagement
- Maßnahmen beim Auftreten bestimmter Erreger
- Mitarbeiterschulungen konzipieren und durchführen
- Praktische Übungen (z.B. Hände- und Flächendesinfektion, ansetzen der Desinfektionslösung, Bestimmung mikrobieller Verunreinigungen, an- und ablegen von PSA)
Reinigungsverantwortliche aus der Gebäudereinigung
Die Ausbildung Geprüfte/r Objektleiter/in – Gebäudedienste richtet sich an Personen die schon einige praktische Erfahrungen im Bereich der gewerblichen Reinigung gesammelt haben.
Er ist für Personen geeignet, die den nächsten Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung machen möchten.
Leistungen:
Kursunterlagen, Zertifikat
Hinweis:
Der vorgenannte Kurs ist nicht zu verwechseln mit den speziellen Hygienebeauftragten-Schulungen nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH). Darüber hinaus erfüllt er nicht die Anforderungen der Hygiene beim ambulanten Operieren in Krankenhaus und Praxis (RKI).
Um das Zertifikat Hygienebeauftrage/r – Gebäudedienste (Borgstedt Akademie) zu erhalten, weisen die Teilnehmenden ihren Kenntnisstand in einer Prüfung nach. Die Dauer der online Prüfung beläuft sich auf eine Zeitstunde (45 Min.) Die Prüfung gilt als bestanden, wenn von 30 möglichen Punkten mindestens 15 Punkte erreicht werden.
Präsenz
Auszeit vom Arbeitsalltag-
3 Seminartage inkl. Prüfung
-
09.00 Uhr - 16:00 Uhr inkl. Pausen
-
Seminarordner mit umfassenden Kursmaterial und begleitenden Unterlagen
-
Zertifikat direkt nach bestandener Prüfung
Live-Online
Am Arbeitsplatz oder Zuhause lernen-
Interaktives Lernen per Zoom
-
3 Seminartage inkl. Prüfung
-
08:30h - 12:00h und 13:00h - 16:00h
-
Seminarordner mit umfassenden Kursmaterial und begleitenden Unterlagen (per DHL)
-
Zertifikat per Mail und im Original per Post
BORGSTEDT AKADEMIE
Jetzt Anfragen!
Sie haben noch Fragen oder möchten einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren?
Dann zögern Sie nicht, nehmen Sie am besten gleich Kontakt auf!