TÜV-GEPRÜFT & Zertifiziert
Unser Qualitätsversprechen
DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement
Tüv-geprüft und iso zertifiziert
Die Qualitätsmanagement-Norm DIN ISO 9001 ist die national und international am weitesten verbreitete Norm im Qualitätsmanagement (QM).
Mit der Einführung und Anwendung unseres QM-Systems nach DIN ISO 9001:2015 stellen wir sicher, dass alle kundenbezogenen Prozesse, qualitätsbezogenen Maßnahmen und individuellen Anforderungen unserer Kunden (Sponsoren), Teilnehmenden und interessierten Parteien im Unternehmen analysiert, zielgerichtet geplant, umgesetzt, gesteuert und kontrolliert werden.
Mit der Zertifizierung nach DIN ISO 9001 durch den TÜV-Süd und regelmäßigen Audits erbringen wir den Nachweis, dass unser Managementsystem den internationalen Standards und Anforderungen entspricht und Arbeitgeber (Sponsoren), Teilnehmende und interessierte Parteien sich auf hohe Service- und Dienstleistungsqualität verlassen können.
Die Unternehmenspolitik wird von der Geschäftsführung festgelegt. Sie ist Grundlage der Definition von Zielen. Die Geschäftsführung hat sich verpflichtet, das Qualitäts-managementsystem konsequent anzuwenden und weiterzuentwickeln.
Alle internen und externen Mitarbeiter/innen der Borgstedt Akademie tragen die Verantwortung für die Umsetzung der Qualitätspolitik am jeweiligen Arbeitsplatz. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vorgaben und die Ziele zum Infektions- und insbesondere Datenschutz.
Eine Überprüfung der Unternehmenspolitik findet im Rahmen interner Verfahren und jährlich durch ein externes Audit statt. Den Rahmen hierzu gibt die Norm DIN EN ISO 9001:2015 vor.
Wir beachten die Grundsätze des Qualitätsmanagements:
- Kundenorientierung
- Führung
- Einbeziehung von Personen
- Prozessorientierter Ansatz
- Verbesserung
- Faktengestützte Entscheidungsfindung
- Beziehungsmanagement
Bielefeld den 30.11.2020
Michael Borgstedt
– Akademieleitung –
DIN ISO 29993 Lerndienstleistung
TÜV-geprüft und ISO zertifiziert
Der Qualitätsstandard DIN ISO 29993:2018 wurde speziell für die Bildungsbranche geschaffen und ergänzt den bestehenden Standard DIN EN ISO 9001.
Mit der Zertifizierung nach DIN 29993 führen wir als Bildungs-dienstleister den Nachweis, dass unsere Kurse Fachwirt/in für Reinigungs- und Hygienemanagement sowie Geprüfte/r Objektleiter/in – Gebäudedienste nach festgelegten Kriterien geplant, durchgeführt und evaluiert werden.
Im Rahmen des Zertifizierungsprozesses und der regelmäßigen Audits wird die gesamte Bildungsdienstleistung von der Angebotserstellung über die Personalqualifikation bis zur Rechnungserstellung und Evaluation geprüft.
Der Standard schließt alle Lernmethoden ein (Präsenzunterricht, E-Learning und Blended- Learning) und ist ein international anerkannter Qualitätsnachweis für Lerndienstleistungen.
Mit der Zertifizierung nach DIN 29993 erhalten Arbeitgeber (Sponsoren) und Teilnehmende die Sicherheit, die richtige Entscheidung bei der Auswahl ihrer Lerndienstleistung zu treffen.
Hierzu zählen u.a.
- Eine anforderungsgerechte Bereitstellung von Information zu dem Lerndienstleister, der Lerndienstleistung und den Randbedingungen.
- Eine normgerechte Lernbedarfsanalyse und die Umsetzung in die Konzeption und das Curriculum.
- Eine Umsetzung der Norm-Vorgaben bei der Vorbereitung und Erbringung der Lerndienstleitung in Bezug auf Personal, Lernmaterialien und Lernumgebung.
- Klare Vorgaben für den Einsatz von Dozenten und deren kontinuierliche Fortbildung.
- Berücksichtigung der Anforderungen bei der Lernbeurteilung.
- Eine Standardgerechte Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Evaluation der Lerndienstleistung.
- Einhaltung der Anforderungen an die Abrechnung.
Zertifizierte Weiterbildung bringt Vorteile für Arbeitgeber (Sponsoren) und Teilnehmende:
- Die Kursinhalte orientieren sich konsequent am Lernbedarf der Teilnehmer und den Anforderungen der angestrebten Qualifizierung.
- Teilnehmerbefragungen und Feedbackmöglichkeiten vor, während und nach dem Kurs sichern den hohen Qualitätsstandart und damit die Teilnehmerzufriedenheit.
- Abwechslungsreiche Methoden, moderne, praxisnahe Veranstaltungsräume und kleine Kursgruppen aktivieren und fördern Motivation und den Lernerfolg.
- Ausgewiesene Experten, Referenten und Ansprechpartner stehen für exzellente Schulungs- und Servicequalität.
- Regelmäßige Audits sichern Qualität und Serviceleistung sowie die konsequente Weiterentwicklung des Kurses.
- Eine transparente Kursausschreibung, klar definierte Lernziele, unkomplizierte Kursbuchung sowie faire Konditionen schaffen die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
BORGSTEDT AKADEMIE
Jetzt Anfragen!
Sie haben noch Fragen oder möchten ein persönliches Gespräch vereinbaren?
Dann zögern Sie nicht, nehmen Sie am besten gleich Kontakt auf!