Borgstedt-Akademie-Logo

TÜV-GEPRÜFT & Zertifiziert

Unser Qualitätsversprechen

DIN ISO 9001 Qualitätsmanagement

TÜV-geprüft und ISO zertifiziert

Mit unseren TÜV-Zertifizierungen nach DIN ISO 9001 Qualitäts-management und DIN ISO 29993 Lerndienstleistungen erhalten Interessenten, Kunden, Kursteilnehmende und Sponsoren (Arbeitgeber) die Sicherheit, dass die Lern-, Beratungs– und Coaching Leistungen der Borgstedt Akademie internationalem Standard entsprechen und auf höchstem Niveau kunden- und ergebnisorientiert durchgeführt werden.

Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmenspolitik und Ihrem Mehrwert, der mit einer gemeinsamen Zusammenarbeit verbunden ist.

Als Borgstedt Akademie verpflichten wir uns, unseren Kunden aus den Bereichen Gebäudedienstleistung, Fachhandel und Industrie im Segment Reinigung & Hygiene maßgeschneiderte und praxisorientierte Weiterbildungs-, Beratungs- und Coachingangebote von höchster Qualität zu bieten.

Unsere Qualitätspolitik basiert auf den folgenden Grundsätzen:

  1. Kundenorientierung: Wir stellen die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns. Durch enge Zusammenarbeit und regel-mäßigen Austausch entwickeln wir individuelle Lösungen, die einen nachhaltigen Mehrwert schaffen.
  2. Kontinuierliche Verbesserung: Wir streben nach ständiger Optimierung unserer Prozesse und Dienstleistungen. Feedback von Teilnehmenden, Sponsoren und Partnern nutzen wir als wertvolle Grundlage, um unsere Angebote kontinuierlich weiterzuentwickeln und den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden.
  3. Mitarbeiterentwicklung: Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Wir fördern ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und schaffen ein Arbeitsumfeld, das Engagement, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein unterstützt.
  4. Partnerschaftliche Zusammenarbeit: Wir pflegen eine offene und wertschätzende Kommunikation mit unseren Kunden, Partnern und Lieferanten. Gemeinsam streben wir danach, langfristige Beziehungen aufzubauen, die auf Vertrauen und gegen-seitigem Respekt basieren.
  5. Einhaltung von Anforderungen: Wir verpflichten uns zur Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und behördlichen Vorgaben sowie der Anforderungen unserer Kunden. Unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001 sowie DIN 29993 dient dabei als Rahmen für die Umsetzung und Überwachung dieser Verpflichtungen.
  6. Nachhaltigkeit: Wir achten auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und fördern nachhaltige Praktiken in all unseren Geschäftsbereichen, um einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten.

Diese Qualitätspolitik wird regelmäßig überprüft und an aktuelle Entwicklungen angepasst, um sicherzustellen, dass sie stets den höchsten Standards entspricht und die strategische Ausrichtung der Borgstedt Akademie unterstützt.

Durch die Umsetzung dieser Grundsätze sichern wir die Zufriedenheit unserer Kunden und den langfristigen Erfolg unseres Unternehmens.

Wir beachten die Grundsätze des Qualitätsmanagements.

  • Kundenorientierung
  • Führung
  • Einbeziehung von Personen
  • Prozessorientierter Ansatz
  • Verbesserung
  • Faktengestützte Entscheidungsfindung
  • Beziehungsmanagement

Bielefeld, 01-2025

Michael Borgstedt
– Akademieleitung –

DIN ISO 29993 Lerndienstleistung

TÜV-geprüft und ISO zertifiziert

Im Unterschied zur DIN 9001 wird bei der DIN ISO 29993 nicht das System, sondern die einzelne Lerndienstleistung geprüft. Der Aufbau, das Konzept, die eingesetzten Mittel und Ressourcen sowie die Kompetenz und Qualität der eingesetzten Lernbegleiter stehen im Mittelpunkt der Prüfung.

Mit der Erstzertifizierung durch den TÜV-Nord im März 2024 haben wir die Nachweise erbracht, dass unsere Lerndienstleistungen den Anforderungen der Norm und damit internationalem Standard entsprechen.

Der Standard schließt alle Lernformate ein (Live-Präsenz, Live-Online sowie E-Learning) und ist ein international anerkannter Qualitäts-nachweis für Lerndienstleistungen.

Mit der Zertifizierung nach DIN 29993 erhalten Arbeitgeber (Sponsoren) und Teilnehmende die Sicherheit, die richtige Entscheidung bei der Auswahl ihrer Lerndienstleistung zu treffen.

Hierzu zählen u.a.
  • Eine anforderungsgerechte Bereitstellung von Information zu dem Lerndienstleister, der Lerndienstleistung und den Randbedingungen.
  • Eine normgerechte Lernbedarfsanalyse und die Umsetzung in die Konzeption und das Curriculum.
  • Eine Umsetzung der Norm-Vorgaben bei der Vorbereitung und Erbringung der Lerndienstleitung in Bezug auf Personal, Lernmaterialien und Lernumgebung.
  • Klare Vorgaben für den Einsatz von Dozenten und deren kontinuierliche Fortbildung.
  • Berücksichtigung der Anforderungen bei der Lernbeurteilung.
  • Eine Standardgerechte Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Evaluation der Lerndienstleistung.
  • Einhaltung der Anforderungen an die Abrechnung.
Zertifizierte Weiterbildung bringt Vorteile für Arbeitgeber (Sponsoren) und Teilnehmende:
  • Die Kursinhalte orientieren sich konsequent am Lernbedarf der Teilnehmer und den Anforderungen der angestrebten Qualifizierung.
  • Teilnehmerbefragungen und Feedbackmöglichkeiten vor, während und nach dem Kurs sichern den hohen Qualitätsstandart und damit die Teilnehmerzufriedenheit.
  • Abwechslungsreiche Methoden, moderne, praxisnahe Veranstaltungsräume und kleine Kursgruppen aktivieren und fördern Motivation und den Lernerfolg.
  • Ausgewiesene Experten, Referenten und Ansprechpartner stehen für exzellente Schulungs- und Servicequalität.
  • Regelmäßige Audits sichern Qualität und Serviceleistung sowie die konsequente Weiterentwicklung des Kurses.
  • Eine transparente Kursausschreibung, klar definierte Lernziele, unkomplizierte Kursbuchung sowie faire Konditionen schaffen die Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.

BORGSTEDT AKADEMIE

Jetzt Anfragen!

Sie haben noch Fragen oder möchten ein persönliches Gespräch vereinbaren?

Dann zögern Sie nicht, nehmen Sie am besten gleich Kontakt auf!

Kontaktformular
Nach oben scrollen