Borgstedt-Akademie-Logo

Kompaktausbildung

Kalkulation in der Gebäudereinigung

Machbare Leistungswerte und auskömmliche Preise kalkulieren

In diesem Seminar lernen Sie u. a.:

    • Kalkulationszuschläge sicher zu ermitteln.
    • Auskömmliche Stundenverrechnungssätze zu berechnen.
    • Maschinenkosten zu ermitteln und Aufträgen zuzuschlagen.
    • Deckungsbeiträge und Preisuntergrenzen zu ermitteln.
    • Realistische Leistungsvorgaben zu ermitteln.

Mehr Profit in Unterhalts- und Sonderreinigung

Eine sorgfältige Angebotskalkulation ist für jeden Dienstleister von wesentlicher Bedeutung, beeinflusst diese doch den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens. In diesem Seminar lernen Sie Schritt für Schritt, was

bei der Angebotskalkulation zu beachten ist, damit das Unternehmen langfristig alle Kosten decken und zusätzlich einen Gewinn erwirtschaften kann.

Im Modul 1 Rechtsgrundlagen für Reinigungsaufträge lernen Sie, …

  • …welche Vertragsgrundlagen gelten.
  • …welche tariflichen Vorgaben bei der Stundenlohnkalkulation zu berücksichtigen sind.

Im Modul 2 Kalkulation Maschinenkosten lernen Sie, …

  • …die Grundlagen der Kostenrechnung kennen,
  • …wie Sie Ihren Deckungsbeitrag (DB) exakt berechnen und welche Maßnahmen in der Praxis diesen positiv beeinflussen,
  • …wie Sie Maschinenkosten exakt ermitteln.
  • …wie Sie einen Maschinenverrechnungssatz generieren.
  • …wie Sie eine Wirtschaftlichkeitsberechnung vornehmen.

Im Modul 3 Ermittlung Leistungsvorgaben lernen Sie, …

  • …wie Sie realistische Arbeitszeiten und Leistungsvorgabe für Ihre Angebotskalkulation ermitteln.

Im Modul 4 Kalkulation Stundenverrechnungssatz lernen Sie, …

  • …welche Kosten Einfluss auf den Stundenverrechnungssatz haben.
  • …wie Sie lohn-, auftrags- und unternehmensbezogene Kosten ermitteln.
  • …wie Sie Kalkulationszuschläge errechnen und damit einen auskömmlichen Stundenverrechnungssatz kalkulieren.

Mehrwert für Unternehmen:

Mit der Qualifizierung zum/r General-Service-Manager:in …

  • fördern Sie Ihre Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit.
  • bauen Sie Vertrauen bei Kunden und Interessenten auf.
  • werden Sie als Experte und moderner Dienstleister wahrgenommen.
  • stärken Sie Umsatzentwicklung und Wachstum.
  • erhalten Mitarbeitende Entwicklungsmöglichkeiten und werden gebunden.

 

Mehrwert für Teilnehmende:

Mit der Qualifizierung zum/r General-Service-Manager:in …

  • eröffnen sich Karriere- und Aufstiegschancen.
  • können Sie anspruchs- und verantwortungsvolle Aufgaben wahrnehmen.
  • erwerben Sie vertiefende Managementkenntnisse.
  • bieten sich gute Verdienstmöglichkeiten.
  • erhalten Sie Wertschätzung und Anerkennung.
  • Fach- und Führungskräfte der Gebäudereinigung (z. B. Inhaber, Geschäftsführer, Niederlassungs-, Betriebs-, Abteilungs-, Bereichs-, Bezirks-, Objektleiter u. a.
  • Neu- und Quereinsteiger in der Gebäudereinigung
  • Vertriebsmitarbeiter aus der Gebäudereinigung
  • Verantwortliche für die Eigen- und/oder Fremdreinigung (z. B. Hauswirtschafts- und Küchenleitungen, Housekeeping- und Facility Manager, Fach-, Abteilungs- und Sachgebietsleitungen u. ä.)

Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie aus Förderprogrammen des Bundes Fördergelder zur Teilnahme an unseren Kursen und Seminaren.

Präsenz

Auszeit vom Arbeitsalltag
690 * zzgl. gesetzl. MwSt.
  • 2 Seminartage inkl. Prüfung
  • 09.00 Uhr - 16.00 Uhr inkl. Pause
  • Seminarunterlagen mit umfassenden Kursmaterial und begleitenden Unterlagen
  • Seminarverpflegung
  • Zertifikat direkt nach Kursabschluss

Selbstlern-Kurs

Lernen wann und wo Sie wollen
249 * zzgl. gesetzl. MwSt.
  • HD-Videomaterial
  • Seminarunterlagen mit umfassenden Kursmaterial und begleitenden Unterlagen
  • Zertifikat per Mail und im Original per Post
  • Unabhängig von Ort & Zeit lernen
  • Preisersparnis
TIPP

Live-Online

Am Arbeitsplatz oder Zuhause lernen
650 * zzgl. gesetzl. MwSt.
  • 2 Seminartage inkl. Prüfung
  • 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 16:00 Uhr inkl. Pause
  • Seminarunterlagen mit umfassenden Kursmaterial und begleitenden Unterlagen
  • Zertifikat per Mail und im Original per Post
Juni 2023
15 Juni 2023

Kalkulation in der Gebäudereinigung

2 Kurstage (16 UE) 15.-16.06.2023 • 09:00h - 16:00h Dauer und Zeit: 15.06.2023 16.06.2023 09:00h - 16:00h inkl. Pause Leistungen: Seminarverpflegung, ...

9:00 - 16:00
Albertusstraße 3 • 15745 Wildau
Zur Veranstaltung anmelden
Keine Veranstaltung gefunden

BORGSTEDT AKADEMIE

Jetzt Anfragen!

Sie haben noch Fragen oder möchten einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren?

Dann zögern Sie nicht, nehmen Sie am besten gleich Kontakt auf!

Kontaktformular
Scroll to Top